| 
       September 2010  | 
    
| 05.09.2010 
        Mit Sack und Pack fahren wir zwei Mädels 
        heute in einen schon lang gehegten Urlaub ins Hundesporthotel
        
        Wolf in Oberammergau. Frauchen kennt die Besitzerin von früher von 
        vielen Agilityturnieren. Sie hatte schon lange vor, in dieses Hotel zu 
        fahren, aber mit immer zwei Hunden (zuerst Rex und Rocco, dann später 
        Rocco und ich) war es ihr zu anstrengend. 06.09.2010 
       
        Da der Wetterbericht eigentlich nur den Montag als schön gemeldet hatte, 
        ergriff Fraule gleich am Montag die Gelegenheit zum Laber rauf zufahren 
        (1684 m hoch) und runter zu gehen. Leider ist auf dem Laber selbst kein 
        Rundweg möglich und so begannen wir mit dem Abstieg. (2-2 1/2 Std. für 
        Familien mit Kindern geeignet) 
  | 
      ||||||
| Naja, der Abstieg war 
        eher was für geübtere "Wanderer" als Fraule, die schon seit Jahren 
        keinen Berg mehr gegangen war und ja auch nicht mehr die Jüngste ist. Halbzeit auf der Sojaalm - auf dem Weg weiter kurze Brotzeit. Ab hier ging es eine Schotterstraße runter oder weiter den steilen Abgang, der natürlich kürzer war, den Fraule dummerweise wählte, unten angekommen, taten ihr ihre großen Zehen höllisch weh . Trotz der Schmerzen gingen wir heim, sie zog sich um, es war nämlich im 
        Tal prächtiger Sonnenschein und T-shirt war angesagt.
         
  | 
      ||||||
| 07.09.2010 
        Wegen der Zehenschmerzen legten wir heute einen Autotag ein. Hinter dem Schlosspark gab es einen großen Wald und da hatte ich mein Häufchen gesetzt: 
  | 
      ||||||
| 
           Am 15.09.10 begann ein kurzes Intermezzo mit Balou, einem Schäfi aus dem hiesigen Tierheim. Ich schreibe diese Zeilen unter Tränen, denn es ist alles schief gelaufen 
      mit Balou. Er hat meinem Bienchen ständig die Zähne gezeigt, wenn sie mit 
      ihm spielen wollte, sie hat ihm seine Breitseite gezeigt, trotzdem hat er 
      sie angeknurrt. Sie hat sich nicht mehr zu mir her getraut, weil er sofort 
      dazwischen gegangen ist und geknurrt hat. Ich wusste nicht, werden sich 
      die beiden je vertragen oder wird er immer den dominanten Rüden spielen, 
      der die kastierte Hündin nicht anerkennt? Es gab auch viel zu viele 
          Ratschläge von außen - soll man nicht machen, wenn man die Situation 
          überhaupt nicht kennt und nicht einschätzen kann.  | 
        
| 
             18.09.2010 - Oktoberfest 
            beginnt; Sonntag war ein Prachttag - wunderschöner Festzug  |